Die Spielgruppe Schnäggehüüsli stellt sich vor

Die Spielgruppe Schnäggehüüsli wurde im 2012 ins leben gerufen und ist eine politisch und konfessionell unabhängige Institution. Sie bietet Kindern im Alter von ca. 2,5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt die Möglichkeit, einen abwechslungsreichen Morgen/Nachmittag zu erleben und im Zusammensein mit anderen Kindern wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Freundschaften zu knüpfen.

Eine Gruppe besteht aus ca. 10 Kindern und sie werden von einer ausgebildeten Leiterin betreut.

Die Kinder besuchen ein- bis zweimal pro Woche, vor- oder nachmittags die Spielgruppe (jeweils drei Stunden).

 

Unsere Spielgruppe ist ein soziales Erfahrungsfeld. Die Kinder lernen dabei ihren eigenen Platz in einer Gruppe

Gleichaltriger zu finden. Sich behaupten können, Rücksicht nehmen, sich gegenseitig mit Stärken und Schwächen

akzeptieren, einander helfen, aufeinander hören aber auch streiten und wieder Frieden schliessen, sind Bestandteile des

Gruppenlebens.

 

In der Spielgruppe wird gewerkt, gemalt, geknetet und musiziert. Singen und spannende Geschichten erzählen, gehören natürlich auch dazu.

Das Experimentieren mit verschiedenen Materialien steht im Zentrum aller Aktivitäten und nicht ein perfektes Bastelprodukt.

Wir unterstützen die Kinder in ihrem Vorhaben und bieten ihnen die Möglichkeit, ihren eigenen Rythmus zu wählen.

 

Jedes Kind darf und soll auch selber entscheiden können, wenn es nicht mitmachen will.

Es darf, muss aber nicht!

 

Es wird grossen Wert darauf gelegt, dass die Kinder viel Zeit zum Frei-Spiel haben. In diesem Alter gibt es nichts

wichtigeres für Kinder als spielend zu lernen. Wir bieten den Kindern viel Freiraum, setzen aber auch klare Grenzen.

 

Langsam findet das Kind den Übergang von der Familie zur Grossgruppe im Kindergarten und wir freuen uns, es auf diesem Weg begleiten zu dürfen.

 

Kontakt

  |  

Kontakt

  |  

Sie sind hier:  >> Leitbild